Die Rigaer Straße war der Anfang von allem. 2017 haben wir hier unseren ersten Aleppo Supper Club eröffnet. Klein, persönlich und mit der Idee, ein Stück Heimat nach Berlin zu bringen.
Als die Wühlischstraße als zweiter Standort dazukam, haben wir die Rigaer zum reinen Take-Away-Laden umfunktioniert.
Take Away für die Nachbarschaft. Die Qualität und das Geschmackserlebnis blieben aber selbstverständlich unverändert.
Ob Mittagspause oder Abendessen auf dem Heimweg – in der Rigaer bekommst du alle Gerichte aus der Wühlischstraße auch zum Mitnehmen.
Bedeutet: Auch hier liegt unser Fokus auf vegetarischen und veganen Gerichten, so wie man sie aus Aleppo kennt – frisch, gesund und mit viel Geschmack.
Für alle, die nicht ganz ohne Fleisch wollen, haben wir auch ein paar ausgewählte Fleischgerichte auf der Karte. Aber der Großteil unserer Gäste kommt genau wegen der pflanzlichen Küche. Für Fleischliebhaber ist ist der Standort in der Danziger Straße die bessere Adresse. Dort wird mit Holzkohlegrill und hochwertigen Fleisch das Essen zubereitet.
Unser Laden in der Rigaer Straße ist klein, unkompliziert und für viele aus der Nachbarschaft längst ein fester Bestandteil im Alltag.
Die Geschichte des Aleppo Supper Clubs beginnt in Aleppo – mit Samer Hafez, der eigentlich Türkische Literatur studierte, aber früh seine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckte. In Berlin angekommen, arbeitete er zunächst in einer Pizzeria, lernte Deutsch – und kochte nebenbei für Freunde syrische Gerichte, die an seine Heimat erinnerten.
Den entscheidenden Impuls gab seine Mutter, die beim Umzug nach Deutschland aus Sorge ihren alten Fleischwolf mitbrachte – in dem Glauben, so etwas gäbe es hier nicht. Das brachte Samer auf die Idee, noch mehr Heimat nach Deutschland zu bringen.
Er begann, traditionelle Gerichte aus Aleppo für seine Freunde zu kochen – daraus wurde ein kleiner Supper Club, dann ein Catering Unternehmen, und schließlich drei Restaurants.
Heute steht Samer selbst im Laden, spricht mit Gästen, serviert Hummus und erzählt dabei Geschichten aus Aleppo. Seine Küche verbindet Menschen – ehrlich, gesund und mit Seele.
Du möchtest dein Essen umweltfreundlich mitnehmen? Wir arbeiten mit dem Mehrweg-System von Vytal: Du kannst dein Essen in wiederverwendbaren Schalen mitnehmen, ganz ohne Verpackungsmüll. Oder bring einfach deine eigene Box mit. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Wir sind exklusiver Partner von Wolt, um euch auch bei der Lieferung unsere Qualität garantieren zu können.
Bestell dir unsere Gerichte bequem nach Hause. Frisch zubereitet, sorgfältig verpackt und mit dem Geschmack, den du aus dem Restaurant kennst.
Der Hummus im Aleppo Supper Club hat seinen Ruf nicht umsonst.
Viele sagen: Hier bekommt man den besten Hummus in Berlin.
„Den besten Hummus der Stadt gibt’s im Aleppo Supper Club“
– Mit Vergnügen Berlin